logo
4. April 2025

Stellenausschreibung Bildungsreferentin

Logo

Stellenausschreibung: Projektkoordinator*in für Bildungsmaßnahmen 
im Projekt weact – community-basierte rassismuskritische Beratung

Der Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen (NeMO) ist ein Zusammenschluss von 21 herkunftsübergreifenden, lokalen Verbünden mit nahezu 750 Migrant*innenorganisationen. Der Bundesverband stärkt die lokalen Verbünde und bringt auf Bundesebene migrantische Perspektiven in öffentliche Debatten und Entscheidungsgremien ein. Gleichzeitig ist er auch Ansprech-partner für Politik und Zivilgesellschaft bei Fragen der Migrations- und Teilhabepolitik sowie Anti-Rassismus und Anti-Diskriminierung. Weitere Informationen finden Sie unter www.bv-nemo.de.

Zur Verstärkung der Berliner Geschäftsstelle des Bundesverbands NeMO suchen wir ab Mai 2025 eine*n Projektkoordinator*in für einen Stellenanteil von 75%. Die Vergütung ist angelehnt an TVöD, je nach Qualifikation und Berufserfahrung (E12, Stufe 1 bis 2). Die Stelle ist bis 31.12.2025 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Der Arbeitsort ist Berlin. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der zweiten Hälfte vom April in Präsenz in Berlin bzw. online statt. Näheres zum Projekt weact kann nachgelesen werden unter www.weact-gegenrassismus.de.

Ihre Aufgaben 

  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Bildungsmaßnahmen 
  • Unterstützung bei Ermittlung des Bildungsbedarfes 
  • Erarbeitung von passgenauen und diversifizierten Empowermentangeboten für von Rassismus Getroffene 
  • Entwicklung der Bildungsmaßnahmen für die Mitarbeitenden an community-basierten rassismuskritischen Anlauf- und Beratungsstellen 
  • Erstellung verwertbarer und passgenauer Arbeitshilfen, Handreichungen für Beratende 
  • Konzeption, Organisation und Umsetzung von (digitalen) Fachveranstaltungen und Denkfabriken in Zusammenarbeit mit den Trägern vor Ort 
  • Fachliche, inhaltliche und methodische (Weiter-)Entwicklung von Workshops für die Zivilgesellschaft 
  • Kommunikation mit eingebundenen Trainer*innen/Referent*innen (u.a. für Coaching, Supervision) 
  • Vor- und Nachbereitung sowie Dokumentation von Veranstaltungen (z.B. Fachgespräche, Workshops) 
  • Durchführung thematisch relevanter Gruppenangebote 
  • Kontinuierliche Pflege der Beziehungen zu allen Mitarbeitenden, Projektpartner*innen und Netzwerkakteur*innen im Modellprojekt 
  • Teilnahme an den bundesweiten und landesweiten Gremiensitzungen 

Ihr Profil 

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Politik, Pädagogik, Soziologie, Migration, Diversity, Psychologie, anderen verwandten Geistes- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation 
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement und Wissensmanagement 
  • Verständnis und Erfahrung in der Verwaltung zivilgesellschaftlicher Netzwerke, der Arbeit mit migrantischen Organisationen und der Prozessbegleitung lokaler Partnerorganisationen 
  • Erfahrung in der Produktion, Dokumentation und Kommunikation von Wissen sowie sehr gute Schreib- und Redaktionsfähigkeiten 

 

Erwartungen des Bundesverbands NeMO an Sie 

  • bis zu 2jährigen Berufserfahrung. Quereinsteiger*innen hingegen sollten über zwei bis drei Jahre einschlägiger Erfahrung verfügen.
  • Berufserfahrung als Trainer*innen/Referent*innen und in konzeptioneller Weiterentwicklung von Bildungsmaßnahmen 

Was wir anbieten 

  • Befristete Stelle ab Mai 2025 (29,5 Std./wöchentlich) oder später
  • Vergütung angelehnt an TVöD, je nach Qualifikation und Berufserfahrung (E 12, Stufe 1 bis 2)
  • Die Arbeit in einer bundespolitischen migrantischen Interessenvertretung 
  • Familienfreundlicher Betrieb 
  • Arbeit in einem engagierten, vielfältigen und aufgeschlossenen Team 
  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte und/oder Rassismuserfahrungen sind ausdrücklich erwünscht.

Welche Erwartungen haben Sie an uns? 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.04.2025 an bewerbung@bv-nemo.de. Bitte senden Sie diese ausschließlich anonymisiert und ohne Foto in einem Dokument, nicht größer als 5 MB und ausschließlich per Mail. Fragen zur Bewerbung bitte auch nur schriftlich per E-Mail. 

Bewerbungen mit Bild können auf Grund rechtlicher Rahmenbedingungen -Art. 9 DSGVO nicht gesichtet werden. Bewerbungen von Menschen mit Migrations- und/oder Fluchtbiografie, von Schwarzen Menschen und People of Color werden ausdrücklich begrüßt. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Du willst immer auf dem Laufenden bleiben? Abonniere unseren Newsletter.
logo
facebookinstagram
KONTAKT
Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen e. V.
Berliner NeMO-Geschäftsstelle

Büro Berlin
Am Sudhaus 2
12503 Berlin
+49 30 26570906
info[at]bv-nemo.de
IMPRESSUMDATENSCHUTZ
WEACT IST EIN PROJEKT VON
bvnemo logo

GEFÖRDERT DURCH
BAMF logo