Wer wir sind
BiNeMo e.V. eröffnet am 1. November 2023 eine community-basierte rassismuskritische Beratungsstelle (Erst- und Verweisberatung).
Beschreibung: Das Bielefelder Netzwerk der Migrantenorganisationen e. V. (BiNeMo) ist migrationspolitisch aktiv. Das Netzwerk will eine auf Partizipation und gesellschaftliche Teilhabe ausgerichtete interkulturelle Integrationspolitik in Bielefeld lokal mitgestalten. Dabei sind viele Mitglieder Migrant*innenorganisationen aus dem ländlichen Raum. BiNeMo e.V. selbst ist seinerseits Mitglied im Bielefelder Netzwerk rassismuskritischer Arbeit und Mitorganisator der Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus. Es berät bereits ehrenamtlich von Rassismus Getroffene und unterstützt sie bei weiteren Schritten (Verweisberatung). Zudem kooperiert BiNeMo mit der städtischen Antidiskriminierungsstelle. BiNeMo e.V. kann eine mobile Beratung anbieten, um Menschen im ländlichen Raum zu erreichen.
Mehr unter: www.bi-nemo.de
Unser Angebot
Anliegen in der Beratung
- Anti-Schwarzer Rassismus, Antisemitismus, Rassismus gegen Muslim*innen und gegen muslimisch gelesene Personen, Rassismus gegen Asiat*innen und asiatisch gelesene Personen, Gadjé-Rassismus, Antiromaismus, Antisintiismus, LGBTQIA+ sowie Diskriminierungen und Gewalt im Alltag
- Institutioneller und struktureller Rassismus im Bildungswesen, im Gesundheitswesen, in der Arbeitswelt, auf dem Wohnungsmarkt, bei den Ausländerbehörden, in Strafverfolgungsbehörden und bei der Polizei
- weitere Bereiche wie etwa Rassismus im privaten Bereich und in der Freizeit
Unser weact-Team
Alexia Kantis
Master of Edu. Gym/Ge Sozialwissenschaften/Germanistik/Bildungswissenschaften
Sprachen: deutsch/englisch
Sprechstundenzeiten Mo-Do 8:00-16:30
ANKÜNDIGUNGEN
Weact: community-basierte rassismuskritische Beratung – Was ist das? Eine Informationsveranstaltung mit- und für Migrant*innenorganisationen und andere Interessierte
6.2.2025
Diskriminierungen aufgrund von Rassismus begleiten das menschliche Miteinander überall, wo Menschen miteinander in Kontakt treten, ganz banale Dinge tun und sagen. Dennoch ist Rassismus für die große Mehrheit meist unsichtbar. Er wird erst dann sichtbar, wenn es zu rassistisch motivierter Gewalt kommt. Aber auch dann wird Rassismus leider oft de-thematisiert.
Deshalb braucht es Projekte wie Weact in Bielefeld und woanders. Zusammen mit den Migrant*innenorganisationen im Bielefelder Verbund machen wir das Ausmaß von Rassismus sichtbar. Wir nennen Rassismus beim Namen. Wir reden nicht nur darüber, sondern intervenieren.
Im Rahmen der Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus stellen wir Ihnen unseren neuen Bielefelder Beratungsansatz vor und geben Einblicke in die Besonderheiten einer community-basierten Beratungsstelle. Die Informationsveranstaltung richtet sich an Mitglieder der Migrant*innenorganisationen sowie an alle, die Interesse an einer rassismuskritischen community-basierten Beratung haben.
Wann: 13. März 2024, 16:30 – 18:30 Uhr
Wo: BiNeMo e.V., Herforder Str. 46, 33620
Kontakt: muratbayeva@bi-nemo.de; info@bi-nemo.de