Im Team Augsburg sind vertreten Merve Kanbur, Albert Özkaya, Isabella Helmi Hans und Fabienne Moukara.
ZAM e. V. hat sich 2020 aus 12 migrantischen Vereinen in Augsburg als Dachverband gegründet. Wir setzen und für die gemeinsamen Interessen der Mitgliedsvereine ein. Vorrangiges Ziel ist hierbei die Vereinsarbeit zu professionalisieren, Strukturen zu stärken und die Vielfalt der in Augsburg lebenden Menschen auf städtischer Ebene sichtbar zu machen.
Unser Angebot
Als ZAM e.V. bieten wir im Rahmen des Projekts weact rassismuskritische und community-basierte Beratung für Menschen innerhalb Bayerns an, die Diskriminierung und dabei vor allem aber Rassismus erlebt haben.
Dabei arbeiten wir aufsuchend und reagieren auch außerhalb der Sprechzeiten flexibel auf Ort und Zeit.
Die Besonderheit an unserem Team ist, dass alle Beratenden selbst aus der Community kommen. Außerdem arbeiten wir eng zusammen mit Hamado Dipama und seinem Standort in Nürnberg. Gemeinsam decken wir den Bereich in Bayern ab.
Merve Kanbur
Merve Kanbur ist Erziehungswissenschaftlerin und studiert derzeit im Master Heterogenität in Erziehung und Bildung an der Universität Augsburg. Sie selbst ist eine Woman of Color, verwendet die Pronomen sie/ihr und hat einen türkischen Background. Merve Kanbur hat Bezüge zur muslimischen und türkischen Community.
Albert Özkaya
Albert Özkaya ist Dipl. Politologe und arbeitet u.a. auch als DaF-Lehrer beim Kolping Bildungswerk in Augsburg. Er spricht Aramäisch, Englisch und Deutsch. Er hat einen orientalisch/semitischen Background und ist auch Mitglied im Mesopotamien Verein in Augsburg. Er ist in der assyrisch/aramäischen Community und in der Augsburger Stadtgesellschaft gut vernetzt.
